Amische

Amische
Ami|sche, die/eine Amische; der/einer Amischen, die Amischen/zwei Amische [nach Jakob Amman]:
Angehörige der Glaubensgemeinschaft der ↑ Amischen (2).

* * *

Amische
 
Plural, englisch Amish ['eɪmɪʃ; 'ɑːmɪʃ], eine Gruppe der Mennoniten, die sich wegen ihrer strengeren Auffassung von Kirchenzucht 1693 von den übrigen Mennoniten trennte und seither eine eigene religiöse Gemeinschaft bildet; benannt nach ihrem ersten Ältesten Jakob Ammann (* 1644, ✝ vor 1730; Mennonitenältester im Emmental). Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wanderten die Amischen nach Nordamerika (besonders Pennsylvania) aus, wo sie bis heute in eigenen Siedlungen leben, Lebensart und Sprache (Pennsylvaniadeutsch) ihrer Vorfahren bewahren und überwiegend als Farmer tätig sind. Ihre sozialen Beziehungen (gegenseitige Unterstützung; Heirat untereinander; eigener Schulunterricht) begreifen sie als authentischen Ausdruck ihrer Glaubensbrüderschaft. Die Amischen führen ein einfaches Leben, in dem sie unter Berufung auf die Bibel bewusst auf technische Errungenschaften (landwirtschaftliche Maschinen, Telefon, Elektrogeräte) verzichten. Die konservativen Gemeinden (rd. 80 % aller Amischen umfassend) verstehen diesen Verzicht allumfassend, während »liberalere« Gemeinden im begrenzten Umfang auch »Neuerungen« zulassen (Fahrräder, gummibereifte Pferdewagen, Traktoren). Die Kleidung der Amischen ist durch Tradition und Vorschriften bestimmt. Die Frauen tragen zu einer schlichten, meist dunklen Kleidung schwarze Kapotthüte oder weiße Musselinhäubchen; für die Männer sind schwarze breitkrempige Hüte charakteristisch. Heute umfassen die Amischen eine Bevölkerung—Gruppe von etwa 140 000 Menschen in den USA (v. a. in Pennsylvania [Lancaster County], Nordostindiana und Nordohio) und in Kanada (Ontario); Gemeindemitglieder im rechtlichen Sinn sind die rd. 40 000 getauften erwachsenen Amischen.
 
 
W. J. Schreiber: Our Amish neighbors (Chicago, Ill., 1962);
 J. A. Hostetler: Amish society (Baltimore, Md., 41993);
 J. Vossen: Die Amischen Alter Ordnung in Lancaster County, Pennsylvania. Religions- u. wirtschaftsgeograph. Signifikanz einer religiösen Gruppe im Kräftefeld der amerikan. Gesellschaft (1994);
 B. G. Längin: Gottes letzte Inseln. Wie die Hutterer u. Amischen leben (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amische — Kinder einer amischen Gemeinde auf dem Weg zur Schule Die Amischen (englisch Amish [ aːmɪʃ]) sind eine täuferisch protestantische Glaubensgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in …   Deutsch Wikipedia

  • Amische Mennoniten — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Amische Literatur — Amische Frauen am Strand von Chincoteague, Virginia Die amische Literatur im engeren Sinne ist diejenige Literatur innerhalb der amerikanischen Literatur, die von Amischen für Amische geschrieben worden ist. Da die amische Glaubensgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Amische — Ami|sche , Amish [ a:mɪʃ ] Plural <nach Jakob Amman> (christliche Glaubensgemeinschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amischen — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Amish — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Amish People — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Amishe — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Older Order Amish — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Kansas — (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”